Blog

  • Neu:

    Performance Marketing

    Wenn Du Deine Online-Marketing-Strategie verbessern willst, ist Dir vielleicht schon der Begriff "Performance Marketing" begegnet. Aber was genau ist das, und wie unterscheidet es sich von anderen Arten des digitalen Marketings? Wir haben fünf Artikel zu diesem Thema recherchiert und verglichen, um Dir einen umfassenden Überblick zu geben. [...]

    24. März 2023

  • Ad Fraud

    Sicherlich hast Du schon von Ad Fraud und den möglichen Auswirkungen auf Dein Werbebudget gehört. Aber was genau ist Ad Fraud, und wie kannst Du Dich davor schützen? Wir haben fünf Artikel zu diesem Thema recherchiert und verglichen, um [...]

  • Performance Marketing

    Wenn Du Deine Online-Marketing-Strategie verbessern willst, ist Dir vielleicht schon der Begriff "Performance Marketing" begegnet. Aber was genau ist das, und wie unterscheidet es sich von anderen Arten des digitalen Marketings? Wir haben fünf Artikel zu diesem Thema recherchiert [...]

  • Narrow Targeting

    Im Online-Marketing gibt es zwei Hauptstrategien für die Zielgruppenansprache: Broad und Narrow Targeting. Während das Broad Targeting ein weites Netz auswirft und ein großes Publikum erreicht, konzentriert sich das Narrow Targeting auf ein bestimmtes Segment der Bevölkerung. In diesem [...]

  • Broad Targeting

    Willkommen in der Welt des Online-Marketings, wo sich die Spielregeln ständig ändern und die eingesetzten Taktiken über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf verschiedene Perspektiven zum Thema Broad Targeting [...]

  • Real-Time Bidding

    Wenn Du im Bereich der Online-Werbung tätig bist, hast Du vielleicht schon einmal von Real-Time Bidding (RTB) gehört. RTB ist ein automatisiertes Auktionssystem, das es Werbetreibenden ermöglicht, in Echtzeit auf Werbeplätze zu bieten. In diesem Artikel werfen wir einen [...]

  • Keyword-Targeting

    Keyword-Targeting ist ein entscheidender Aspekt des digitalen Marketings, insbesondere bei programmatischer Werbung. In diesem Abschnitt werden wir fünf verschiedene Artikel über Keyword-Targeting vergleichen, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihnen zu ermitteln. Der erste Artikel, den wir uns [...]

  • Geo-Targeting

    Mit Geo-Targeting kannst Du Menschen auf der Grundlage ihres physischen Standorts erreichen, egal ob es sich um ein Land, eine Stadt oder sogar eine bestimmte Postleitzahl handelt. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf fünf Quellen zu diesem [...]

  • Contextual vs. Behavioral Targeting

    Contextual Targeting ist eine Form der Online-Werbung, bei der anhand des Inhalts einer Webseite ermittelt wird, welche Anzeigen geschaltet werden sollen. Beim Behavioral Targeting hingegen werden Daten über das Verhalten und die Interessen eines Nutzers verwendet, um ihm relevante [...]

  • Behavioral Targeting

    Behavioral Targeting ist eine Art der Online-Werbung, die Daten über das Verhalten und die Interessen eines Nutzers verwendet, um ihm relevante Werbung zu zeigen. Es ist ein leistungsfähiges Instrument in der Welt des digitalen Marketings, weil es Werbetreibenden ermöglicht, [...]